Zur Übersicht
mobil
ZEISS Archiv
Virtuelles Museum
Datenbank wählen
Akten
Bildarchiv
Virtuelles Museum
Druckschriften
© Rechtshinweise
Kontakt
Impressum
Datenbankwechsel
Suche ▾
Volltextsuche
Stöbern
Indexrecherche ▾
Geräteliste
Erfinder
Ident-Nummern
Geräte
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Druckkorb
Hilfe
Virtuelles Museum
10338 Datensätze
In unserem Virtuellen Museum finden Sie sämtliche Geräte, die von ZEISS in Jena und teilweise von ZEISS in Oberkochen bis 1990 hergestellt wurden. Die Geräte werden mit den Originaltexten aus den alten Prospekten beschrieben.
Es folgt eine Tabelle, die alle Suchmöglichkeiten beinhaltet. Mit diesem Link können Sie diese überspringen und zur nächsten Zugriffsmöglichkeit gelangen
Tabelle verschiedener Suchmöglichkeiten
Recherche
Volltextsuche
Hier können Sie Wörter oder Zeichenfolgen suchen, die in den beschreibenden Texten verwendet wurden.
Stöbern
TagCloud
Thesaurus: Es folgt eine Tabelle, die verschiedene Thesauri beinhaltet. Mit diesem Link können Sie diese überspringen und zur nächsten Zugriffsmöglichkeit gelangen
Diese Tabelle listet die Thesari auf.
Thesaurus
Geräte
Hier sind in einer systematischen Struktur die Geräte aufgeführt, die Carl Zeiss bis 1945 hergestellt hat. Die Geräte sind in Gruppen zusammengefasst, die wiederum den Geschäftsbereichen (Erzeugnisgruppen) zugeordnet sind.
Diese Tabelle listet alphabetische Listen auf.
Es folgt eine Tabelle, die verschiedene alphabetischer Listen beinhaltet. Mit diesem Link können Sie diese überspringen und zur nächsten Zugriffsmöglichkeit gelangen
Indexlisten
Geräteliste
Hier finden Sie die Geräte alphabetisch aufgelistet (höhere Trefferzahlen als 1 weisen darauf hin, dass das Gerät auch unmittelbare Vorgänger oder Nachfolger hatte).
Erfinder
Hier finden Sie Personen aufgelistet, die ein oder mehrere ZEISS-Geräte erfunden haben.
Ident-Nummern
Die Ident-Nummer ist eine willkürliche Zahl, mit deren Hilfe die Gerätebeschreibungen leicht wieder auffindbar sind.